Elektromobilität

„Das CARTV-Forum hat sich als impulsreicher Treff für unsere Branche etabliert“

16. April 2025
Kfz-Versicherer, Sachverständige, Sachverständigen-Organisationen und Händler diskutieren beim CARTV-Forum am 6. Mai aktuelle Branchenthemen wie Digitalisierung, Restwerte und Elektromobilität. Im schaden.news-Videointerview verspricht CARTV-Geschäftsführer Thorsten Böhm für …

DEKRA Batterie Test Center: Eröffnung in zweiter Jahreshälfte, zentraler Ausrüster gefunden

5. März 2025
Das geplante Batterie Test Center am DEKRA Lausitzring nimmt Gestalt an. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte soll das Referenzlabor für alle Arten von Batterietests unter …

Besser instandsetzen, grundieren, Brände begrenzen – mit diesen Angeboten!

12. Februar 2025
Anschweißspitzen für die Außenhaut-Instandsetzung, Sechser-Packs an Grundierung und Haftvermittler sowie eine Brandbegrenzungsdecke – das sind die EUROGARANT-Spezialangebote im Februar 2025.

Umgang mit verunfallten E-Autos: KTI konzipiert Schulung für Abschlepper und Sachverständige

5. Februar 2025
Der Umgang mit verunfallten Elektrofahrzeugen hat im letzten Jahr für Diskussionsstoff gesorgt. In einer Schulung will das Kraftfahrzeugtechnische Institut (KTI) Abschleppern und Sachverständigen Kriterien für …

DAT-Report: Freie Werkstätten gewinnen weiter an Bedeutung, Schadensumme leicht rückläufig

28. Januar 2025
Am Dienstag (28. Januar) wurde in Berlin der DAT-Report 2025 vor 1.400 Gästen, darunter eine Vielzahl von Politik-Prominenz, vorgestellt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert …

Gefährdungsklassifizierung an verunfallten E-Autos: „Die Hersteller haben ihre Hausaufgaben gemacht“

4. Dezember 2024
Die richtige Vorgehensweise hinsichtlich Bergung, Transport und Umgang mit verunfallten HV-Fahrzeugen beschäftigt die Branche weiterhin. Im Rahmen ihres 2. Fachsymposiums zeigten die Experten des Kraftfahrzeugtechnischen …

E-Mobilität: Wie geht CARTV mit verunfallten E-Fahrzeugen um?

4. Dezember 2024
Beim Transport und Handel mit beschädigten Hochvoltfahrzeugen herrscht weiterhin Verunsicherung. Entscheidend für Restwertbörsen wie CARTV ist deshalb eine gründliche Vorabklärung mit dem Autohaus, dem Abschleppunternehmer …

Trendwende: Ein Drittel der E-Autofahrer wechselt zurück zum Verbrenner

23. Oktober 2024
Die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen scheint hierzulande weiter zu schwinden. Das bestätigen auch die Ergebnisse des sogenannten E-Barometers der HUK-Coburg. Demnach steigen Privatpersonen mit einem Verbrenner …

Schadenspot: „Behalten Sie Ihre Schadenkalkulation besser im Blick“

11. September 2024
Gestern diskutierten beim Schadenspot während der Automechanika Bernd Albrecht (Solera Audatex AUTOonline), Henning Hamann (Kanzlei Voigt) und Stephan Kolodzinski (IFL) über Arbeitszeitwerte, Reparaturkosten von E-Autos, …
« 1 2 3 4 5 6 7 »